Rezensionen Buch

„Dieses hintergründige Buch enthüllt und würdigt das Leben einer Frau mit eisenharten Ambitionen, ein Weltstar zu werden.“

„(…) eine kurze, aber bewegende Lebensgeschichte.“

„(…) ein Dokument der Bewunderung.“

„Daß sich Boettcher nicht auf weit hergeholte Thesen versteift, sondern Fakten und Spekulation gekonnt gegenüberstellt, macht diese bislang einzige Biographie der erfolgreichen Sängerin zum interessanten Lesestoff. Mit sensibler Hand zieht der Autor Alexandras Jugend und ihren kometenhaften Aufstieg in die Welt des Showbusiness für sein Buch heran und dokumentiert damit auch ein Stück unvergessener Schlagergeschichte.“

„Dank der Biographie rückt Alexandra aus dem Schatten. Das Bemerkenswerte an diesem Buch ist die Verknüpfung des biographischen Textes mit authentischen Zitaten, originalen Liedtexten und Fotos.“

„Alexandra war irgendwie göttlich. Ihre melancholischen Lieder, ihre steile Karriere und der mysteriöse Tod geben genügend Stoff für eine deutsche Legende.“

„Eine solche Stimme mit einer so starken Ausstrahlung hat es im deutschen Schlager nicht mehr gegeben. In dieser Biographie kommen nicht nur schöne Erinnerungen zurück. Leben und Sterben von Alexandra waren ganz anders als gute Freunde wahrhaben wollen. (…) Es liegt in den Händen der Staatsanwaltschaft in Schleswig, den Fall Alexandra wiederaufzunehmen“

„Fast 30 Jahre nach ihrem Tod entsteht ein Bild, das niemand kannte. Ihre Person war voller Widersprüche und Eigensinn, aber irgendwie begnadet. (…) Sie überlebte als Legende, denn ihre Stimme läßt ahnen, die Sehnsucht ist stärker als der Tod.“